Forschung und Entwicklung bei Just in Air
Im Bereich der alternativen Hygienetechnologie entwickeln wir mit unseren Wissenschaftspartnern nachhaltige Hygieneverfahren auf Pflanzenbasis.
Die zukunftsweisende Hygienetechnologie aus nachwachsenden Rohstoffen und besonders hoher Wirksamkeit ist auch das Thema in diversen Fernsehbeiträgen.
https://www.sat1.de
https://www.butenunbinnen.de
Zum Thema alternative Hygienetechnologie und optimales Luftmanagement in der Lebensmittelherstellung bieten wir mit unseren Schulungspartnern spezielle Fachseminare an.
Unsere Seminare richten sich an Produktionsleiter, technische Betriebsleiter, Werksleiter, Instandhalter, Betriebsplaner, sowie Mitarbeiter aus Qualitätssicherung/-management.

Luft- und Hygienemanagement sowie Alternative Hygienetechnologien
28.01.2021, Online SeminarWeitere Informationen und Anmeldung

Luft- und Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion
13.04.2021, Präsenzseminar in BremenWeitere Informationen und Anmeldung
Just in Air ist ein Ingenieurfachplanungsinstitut mit angeschlossenem mikrobiologisch - physikalischem Labor.
Die in 2004 von erfahrenen Lebensmitteltechnologen und Lüftungsingenieuren gegründete Just in Air GmbH, zählt heute zu den Markt führenden Fachplanungsbüros im internationalen Bereich.
Zum Leistungsspektrum gehören Hygiene – klimatische Betriebsstatusanalysen und Optimierungen, wie auch die Planung von Klima- Lüftungssystemen.
Den komplexen Prozessabläufen zugeordnet, hat sich Just in Air auch im Bereich der energetischen, wie umweltrechtlichen Medienentsorgung (Abwasser & Abluft) mit biologischen Ansätzen einen Namen gemacht.
Nach dem Motto; „Wir folgen keinen Standards, wir definieren sie“, konnte die Mannschaft der Bremer Ingenieure und Wissenschaftler bereits viele Unternehmen erfolgreich begleiten und optimieren.
Worauf Sie sich verlassen können:
- Nachhaltige Lebensmittelsicherheit
- optimales Luft- und Hygienemanagement
- Reduzierung der inneren Lasten
- Prozessablaufoptimierung
- Energiekostenreduktion
- Vorbeugendes Krisenmanagement durch Prävention